Skip to content
ECA Schreiner & Stiefler
  • Menü
    • Kanzlei
      • Erfolgssteuerung
      • Führungsteam
      • MitarbeiterInnen
      • Kooperationspartner
      • Karriere
    • Spezialisierung
      • Finanzierung
      • Finanzstrafverfahren
      • Mediation & Coaching
      • Planung und Budgetierung
      • Seminare und Trainings
    • Beratung
      • Buchhaltung
      • Personalverrechnung
      • Steuerberatung
      • Umfassende Wirtschaftsberatung

    Kontakt

    Aktuelles

    COVID-19 NEWS

    Erstes Kennenlern-Gespräch

    Online-Rechner

    Newsletter abonnieren

    NOTFALLDIENST
    0664 176 176 8

    Besuchen Sie uns auf Facebook

    Klienten-Login Steuer Wiki

Steuerwiki

  • ALLE
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • (Ehe)Partner (§ 106 Abs 3 EStG)
  • Abfertigung
  • Abfertigung neu
  • Abfertigungsrückstellung (§ 9 Abs.1Z1; § 14 EStG)
  • Abflussprinzip (§ 19 EStG)
  • Abgabefristen für Steuererklärungen
  • Abgaben
  • Abgabenbescheid
  • Abgabenhinterziehung (§ 33 Abs 1 und 2 FinStrG)
  • Abnutzbares Anlagevermögen (§ 6 Z 1 EStG)
  • Abschreibung
  • Absetzbeträge
  • Absetzung für Abnutzung (AfA)
  • Aktivierung
  • Alleinverdiener-/Alleinerzieher
  • Anlagevermögen
  • Anspruchszinsen (§ 205 BAO)
  • Antragsveranlagung
  • Arbeitszeitaufzeichnungen
  • Aufbewahrungspflicht
  • Auflösungsabgabe bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
  • Auftraggeberhaftung für Sozialversicherungsbeiträge
  • Außergewöhnliche Belastung
  • Ausgaben
  • AUVA-Zuschuss
  • BAO – Änderungen ab 1.1.2014
  • Beherbergung
  • Beihilfe
  • Belegerteilungspflicht
  • Berufskleidung (§ 16 Abs 1 Z 7, § 26 EStG)
  • Beschwerde (§ 16 Abs 1 Z 7, § 26 EStG)
  • Bestandvertrag (§ 33 TP 5 GebG)
  • Bestimmungsland
  • Betriebsausgaben- ABC
  • Betriebsvermögen
  • Bonus/Malus System entfällt
  • Bonusmeilen – Sachbezug – Lohnsteuerpflicht??
  • Brutto
  • BUAK Bauwirtschaft – BUAG Novelle 1.4.2010
  • Bürgschaft
  • Cashflow
  • Confusio (§ 3 Abs. 3 UmgrStG)
  • Darlehen
  • DB und Kommunalsteuerpflicht
  • Dienstgeberbeitrag
  • Dienstort (Arbeitsstätte)
  • Dienstreise – Allgemeines (§ 26 Z 4 EStG)
  • Dienstvertrag (Echter)
  • Dienstvertrag (Freier)
  • Dienstzettel
  • Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
  • Eigenverbrauch
  • Einheitswert
  • Einheitswertgrenze
  • Einkommen (§ 2 EStG, § 7 KStG)
  • Einkommensteuer
  • Einkommensteuertarif
  • Einkommensteuertarif ab 2016
  • Einkunftsarten (§ 2 Abs 3 EStG)
  • Elektronische Rechnungen
  • Essensbons
  • Familienbeihilfe
  • Familienbeihilfe im Lichte der Rechtssprechung
  • Ferialjob
  • Finanzamt
  • Finanzpolizei
  • Flat rate tax
  • Freie Dienstnehmer
  • Fremdvergleich
  • Gemeinschaftsgebiet (§ 1 Abs 3 UStG)
  • Geringwertige Wirtschaftsgüter
  • Gesellschafterdarlehen
  • Gesellschafterdarlehen bei der Gesellschaftssteuer
  • Gewerbebetrieb (§ 28 BAO)
  • gewerbliche oder berufliche Tätigkeit (§ 2 Abs 1 UStG)
  • Gewinn (§ 2 EStG)
  • Gewinn- und Verlustrechnung (§ 200 UGB)
  • Gewinnermittlungsarten
  • Gewinnfreibetrag
  • GmbH Neu – Geschäftsführeraufgaben und -haftung seit 1.7.2013 verschärft:
  • Grunderwerbssteuer (GrEStG)
  • Grundsteuer (GrStG)
  • Haftung
  • Haupteinkunftsarten (§ 2 Abs. 3 Z 1 bis 4 EStG)
  • Herstellungskosten (§ 203 Abs 3 UGB)
  • Holdinggesellschaften
  • Incentive-Reise
  • Instandhaltung – Instandsetzung – Herstellungskosten bei Vermietung
  • Inventar
  • Inventur
  • Investitionsbegünstigungen
  • Ist-Besteuerung
  • Jahresabschluss
  • Kapitalertragssteuer
  • Kilometergeld
  • Kinderbetreuungskosten
  • Kinderfreibetrag
  • Kindergeld NEU ab 2010
  • Kirchenbeitrag NEU f. 2012
  • Kleinunternehmer
  • Kommunalsteuer
  • Kontrollmitteilung
  • Körperschaftssteuer
  • Kraftfahrzeugsteuer
  • Krankenstand – Angestellte
  • Krankenstand – Arbeiter
  • Leasing
  • Legalitätsprinzip
  • Lehrlingsausbildungsprämie
  • Lehrlingsförderung
  • Liebhabereiverordnung (LVO)
  • Liquidation
  • Lohnsteuer
  • Löschung von Abgabenschuldigkeiten
  • Mehr- Weniger – Rechnung (MWR)
  • Mehrfachversicherung
  • Mehrkindzuschlag
  • Mindestkörperschaftssteuer
  • Mitarbeitervorsorge
  • Mutter–Tochter–Richtlinie
  • Nachschau (§ 144 BAO)
  • Nebeneinkünfte (§§27 bis 31 EStG)
  • Negatives Kapitalkonto
  • Notwendiges Betriebsvermögen
  • NOVA (Normverbrauchsabgabe)
  • Offene Gewinnausschüttung
  • Offenlegungspflicht (§ 119 Abs 1 BAO)
  • Offizialmaxime
  • Operating Leasing
  • Option zur Umsatzsteuerpflicht (§ 6 Abs 2 UStG)
  • Parteiengehör
  • Partiarisches Darlehen
  • Pauschalierung (§ 17 EStG, § 14 und § 22 UStG)
  • Pendlerpauschale (§ 16 Abs 1 Z 6 EStG)
  • Pendlerpauschale NEU ab 2013
  • Pendlerrechner NEU – Verbesserungen u. verlängerte Frist zur Abgabe des Formulars beim Arbeitgeber
  • Pensionsrückstellung (§ 9 Abs 1 Z 3 und § 14 Abs 7 EStG)
  • Personenunternehmen
  • PKW-AfA (§ 8 Abs 6 EStG)
  • Postlauf
  • Prognoserechnung
  • Progression
  • Prüfungsauftrag
  • Punktation
  • Rate
  • Rechnungen (§ 11 UStG)
  • Rechnungen bei steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen (Art. 11 UStG)
  • Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010
  • Rechnungsmerkmale – NEU
  • Rechtsmittel
  • Reihengeschäft – Dreiecksgeschäft
  • Reisekosten für Arbeitnehmer
  • Renten
  • Repräsentationsaufwendungen bei der Einkommensteuer (§ 20 Abs 1 Z 3 EStG)
  • Repräsentationsaufwendungen bei der Umsatzsteuer (§ 12 Abs 2 Z 2 lit a UStG)
  • Reverse-Charge-System
  • Rückstellung (§ 198 Abs 8 UGB und § 9 EStG)
  • Sachbezug bei der Umsatzsteuer
  • Sachbezug von Arbeitnehmern
  • Sachbezugsverordnung (BGBL II 416/2001)
  • Säumniszuschlag (§ 217 BAO)
  • Selbstständige Nebentätigkeit
  • Sicherheitszuschlag
  • Sonderbetriebsvermögen
  • Sozialversicherungs-Befreiung
  • Sozialversicherungswerte 2008
  • Sozialversicherungswerte 2009
  • Sozialversicherungswerte für 2012
  • Spekulationseinkünfte (§ 30 EStG)
  • Spenden
  • Steuererklärung (Abgabenerklärung) (§ 133 BAO)
  • Steuerprogression
  • Steuertermine
  • Stipendium
  • Teilwert (§ 6 Z 1 EStG, § 12 BewG)
  • Überschussrechnung
  • UID-Nummer
  • Umlaufvermögen (§ 6 Z 2 lit a EStG, § 198 Abs 4 UGB)
  • Veranlagung
  • Veranlagungsfreibetrag
  • Verbindlichkeit
  • Verträge zwischen nahen Angehörigen
  • Vorsteuer-Vergütungsverfahren NEU
  • Vorsteuerabzug beim umsatzsteuerlichen Istversteuerer
  • Vorsteuerrückerstattung aus dem EU Ausland
  • Wareneingangsbuch (§ 128 BAO)
  • Wechsel
  • Werbungskosten
  • Werkvertrag
  • Wiederaufnahme des Verfahrens (§303 BAO)
  • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§ 308 Abs 1 BAO)
  • Zahlungserleichterung (§ 212 BAO)
  • Zinsen im Steuerrecht
  • ZM – Zusammenfassende Meldung
  • Zuflussprinzip (§ 19 EStG)
  • Zukäufe Land- u. Forstwirtschaft bzw. Weinbau
  • Zuschuss zur Entgeltfortzahlung
  • Zwangsstrafe (§ 111 BAO)

Online Rechner

  • zur Übersicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Leitbild
  • Datenschutzrichtlinien
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

  • T+43 (0)2732 854 60
  • F+43 (0)27 32 854 60 9
  • Eoffice@eca-schreiner-stiefler.at
  •  Wiener Straße 86, A-3500 Krems

Öffnungszeiten

  • MO - DO7.00 bis 17.00 Uhr

  • FR7.00 bis 13.00 Uhr

NOTFALLDIENST
0664 176 176 8

Erstes Kennenlern-Gespräch

Newsletter abonnieren

Bestellen Sie den ECA Newsletter mit Infos über Steuerrecht, Sozialversicherung und betriebswirtschaftlichen Tipps

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.